+
A
--
 Fernwartung:  v3.2   |  Quicksupport
  • Aktuelles
  • Produkte
      • Back
      • ZHAUS für WEG- und Hausverwalter
      • ZHAUS für Wohnungsgesellschaften
      • ZHAUS für Wohnungsgenossenschaften
      • ZHAUS für Zwangsverwalter
      • ZHAUS Module
      • ZHAUS Produktübersicht
      • ZFIRE - Software für Finanzbuchhaltung
  • Systemlösungen
  • Service
      • Back
      • Quicksupport
      • Fernwartung v3.2
      • Aktualisierung ZHAUS
      • Aktualisierung ZFIRE
      • Grundlagen-Seminare
      • Update-Seminare
      • DEMO-Version
      • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

DATEV-Schnittstelle

Das Modul DATEV-Schnittstelle erlaubt den Austausch von Buchhaltungsdaten im DATEV-Format. Somit haben Sie die Möglichkeit Ihre Finanzdaten an ihren Steuerberater zu übermitteln und/oder Daten aus Fremdsystemen zu importieren.

dtv_1 dtv_2 dtv_3 dtv_4

Darlehensverwaltung

Diese Modul dient der Erfassung und Verwaltung von Darlehen (z.B. für die Sanierung von Objekte in ihrer Hausverwaltung) mit den dazugehörigen Konditionen. Es besteht die Möglichkeit sich Tilgungspläne in Form von Listen und Grafiken errechnen zu lassen.

Über das Werkzeug der Modellrechnungen können Sie sich verschiedene Modelle zur möglich Umschuldung/Konditionsveränderung erstellen und berechnen lassen. Auch können Sie verschieden Modellrechnungen miteinander vergleichen (Jahreswerte)

Ferner stehen verschiedene Auswertungen (z.B. Darlehensvorschau, -entwicklung, Jahreswerte, Vorschau Verbindlichkeiten, etc.) zur Verfügung, die der Ermittlung der auf Sie zukommenden Belastungen dienen.

In Verbindung mit dem Modul Wohnungsmanagement können Sie Werte auch in die Planungen und Erfolgsplanungen einfließen lassen.

dlvw_1 dlvw_2 dlvw_3

 

Bilanz

Mit dem Modul Bilanz erhalten Sie die Möglichkeit der Erstellung einer Bilanz. Dabei stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung (z.B. Bilanz, Bilanz mit Kontennachweis, Deckblatt, Bilanz mit Vorjahr, Bilanz mit GuV).

Neben einer Auswahl an verschiedenen Musterbilanzen haben Sie die Möglichkeit jeder Bilanzposition mehrere Kontenbereiche zuzuordnen.

Auch bietet das Modul die Möglichkeiten für eine Hauptabschlussübersicht, eine betriebswirtschaftliche Auswertung und die Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung.

bila_1 bila_2 bila_3 bila_4 bila_5

Auftragsverwaltung

Die Auftragsverwaltung bietet die Möglichkeit der Erfassung und Kontrolle von Aufträgen an Handwerker oder andere Kreditoren. Darüber hinaus können Aufträge an betriebsinterne Handwerker vergeben werden.

Aufträge können mit Zeitvorgabe, Terminwunsch sowie Endtermin erfasst werden. Die Zuordnung des Auftrags kann mittels Angabe des Objekte, der Wohnung und des ggf. vorhandenen Mieters erfolgen.

Das Modul verfügt darüber hinaus über einen Leistungskatalog, welcher auszuführende Arbeiten nach Leistungsart und Tätigkeit gruppiert. Dies ermöglicht die einfache Erfassung/Erstellung von Aufträgen ohne das aufwändige Verfassen von Auftragsbeschreibungen.

Ferner beinhaltet das Modul Auftragsverwaltung umfassende Auswertungsmöglichkeiten. Dazu gehören die Ermittlung erledigter, unerledigter und überfälliger Aufträge. Ebenso gehört die dazu die Auswertungen nach Stammdaten-Kriterien (z.B. Aufträge pro Mieter, Wohnung, Objekt, Gewerk, Auftragnehmer, usw.).

Das Modul Auftragsverwaltung ist zudem an das Rechnungseingangsbuch gekoppelt. Somit können eingehende Rechnungen direkt einem Auftrag zugeordnet werden. Ebenso vorhanden ist die Kopplung an die Textschnittstelle, dies ermöglicht neben der Nutzung des Standardformulars (inkl. Mieterbenachrichtigung und Rückmeldeformular), die Erstellung eigener Auftragsformulare in MS Word.

 

avw_1 avw_2 avw_3 avw_4 avw_5

Mit dem Modul Regiehandwerker können Sie die Funktionalität der Auftragsverwaltung noch um Auswertungen für eigene Handwerker / Hausmeister erweitern.

Anlagenbuchhaltung

Die Anlagenbuchhaltung erlaubt Ihnen die Erfassung von Anlagedaten sowie die Berechnung der Abschreibungen nach verschiedenen Methoden.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit zur Erstellung eines Anlagespiegels, der Definition von Teilzugängen und Teilabgängen sowie Sonderabschreibungen und der Erstellung eines Anlageverzeichnisses.

Neben dem vorgenannten stehen Ihnen auch noch verschiedene Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für die Abschreibungen können Sie sich einen Buchungsstapel erstellen lassen.

anlb_1 anlb_2 anlb_3 anlb_5

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Produkte

  • ZHAUS - Software für Hausverwaltung
  • ZHAUS für Wohnungsgesellschaften
  • ZHAUS für Wohnungsgenossenschaften
  • ZHAUS für Zwangsverwalter
  • ZHAUS Module
  • ZFIRE

Kontakt aufnehmen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Produkte
  4. Module

Produkte

  • ZHAUS - Software für Hausverwaltung
  • ZHAUS für Wohnungsgesellschaften
  • ZHAUS für Wohnungsgenossenschaften
  • ZHAUS für Zwangsverwalter
  • ZHAUS Module
  • ZFIRE

Service

  • QuickSupport
  • Fernwartung v3.2
  • Aktualisierung ZHAUS
  • Aktualisierung ZFIRE
  • Grundlagen-Seminare
  • Update-Seminare
  • DEMO-Version
  • Newsletter

Informationen

  • Aktuelles
  • Systemlösungen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

Update ZHAUS Version 5.6

Das Update auf die Version 5.6 von ZHAUS steht zum Download bereit. Hier geht es zum Update auf die Version 5.6 von ZHAUS

Termine Grundlagenseminare

Die Termine für die kommenden Grundlagen-Seminare stehen nun bereit. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Situation die Termine nur in Form von Online-Seminare anbieten können....

© Zülow-Software und Computer GmbH • Am Mühlentor 1A • 17268 Templin/Uckermark • E-Mail: info@zuelow-software.de • Telefon: 03987 / 20 53 0 Telefax: 03987 / 20 53 8